Wer sind wir?

Die Wildpflanzenproduktion findet bei uns im Betrieb von Blumen Forscheln statt. Auf dem angrenzenden Feld, was bisher primär für die Produktion von Schnittblumen nach den Kriterien der Slowflowerbewegung genutzt wurde, haben wir einen guten Platz für unseren neuen Lieblinge gefunden.  Die Idee für  "Wildblumentöchter Forscheln" stammt von:

Paula (27), macht gerade noch ihren Abschluss im Agrarmanagement und steigt dieses Jahr voll im elterlichen Betrieb ein. 

Lisa (33), Floristin und schon seit Jahren im Betrieb anzutreffen.

Der Betrieb geht mit uns in die dritte Generation und wir möchten gerne das Sortiment in der Gärtnerei erweitern. Seit drei Jahren bauen wir auch schon unsere eigenen Schnittblumen an und freuen uns nun über die Möglichkeit, mit der eigenen Produktion von Wildpflanzen starten zu können. Das Team von Blumen Forscheln ist von der Idee begeistert und freut sich schon, mit uns das neue Projekt anzugehen. Björn Becker steht uns weiterhin mit Rat und Tat zur Seite und wir werden konsequent nach seinen bewährten Standards arbeiten.

Was uns antreibt

Wir sind in der Gärtnerei unserer Eltern groß geworden und mit der Branche verwurzelt. Paula ist durch ihre Masterarbeit über gebietseigenen Wildpflanzen mit Björn in Kontakt gekommen. Dadurch haben wir das tolle Angebot bekommen, für ihn weiterzumachen. Das haben wir natürlich gerne angenommen, weil wir es als Möglichkeit sehen, mit den Wildpflanzen einen Beitrag zur Artenvielfalt leisten zu können. Das Thema Nachhaltigkeit interessiert uns beide schon lange, aus diesem Grund haben wir auch angefangen eigene Schnittblumen anzubauen und das Sortiment der Biokräuter auszubauen. Über unseren weiteren Weg geben wir euch hier in Zukunft gerne weitere Auskunft!